Sind Hühneraugen und Dornwarzen das Gleiche?
Nein! Auf einen ersten Blick sind Hühneraugen und Dornwarzen zwar nur schwer voneinander zu unterscheiden, es handelt sich aber um zwei unterschiedliche Erkrankungen. Häufig bildet sich über Dornwarzen zudem eine Hornhautschicht, die es noch schwieriger macht, sie zu erkennen. Dornwarzen und Hühneraugen treten an Stellen auf, die starkem Druck ausgesetzt sind. Während Hornhaut ausschließlich durch diesen Druck entsteht, erkranken Sie an Dornwarzen durch eine Infektion mit dem Papillomvirus. Überall dort, wo viele Menschen barfuss laufen, ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch. Hühneraugen lassen sich mit Fußbädern entfernen.
Deutlich erkennen können Sie Dornwarzen bei der näheren Betrachtung:
- Sie haben eine weiße Rundung und darin befinden sich dunkle Punkte, die durch Einblutungen entstehen.
- Sie verschwinden häufig nach einigen Monaten von selbst wieder, können aber auch durch spezielle Salben behandelt werden, die Sie bei einem Hausarzt erhalten.
Auch interessieren könnte Sie: Kann man ein Hühnerauge selbst entfernen? Kann man dauerhaft Hornhaut entfernen? Richtige Hornhautentfernung - wie geht das?